GSV
Gebäudereinigung & Grundstücksdienste GmbH
ÜBER UNS
"Sauberkeit in Perfektion!"
Um diesem Leitspruch gerecht zu werden, entwickelt sich die GSV GmbH gemeinsam mit unseren Mitarbeitern stetig weiter. Wir sind ein modern geführtes und professionelles Gebäudereinigungsunternehmen, welches sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Um bestmögliche Ergebnisse für Sie zu erzielen, bieten wir Ihnen unter anderem innovative, nachhaltige und individuell abgestimmte Reinigungskonzepte.
Was bedeutet Gebäudereinigung und Grundstücksdienste?
Die Gebäudereinigung ist offiziell eines der jüngsten Handwerke in Deutschland. Zu einer Zeit in der andere Gewerke teilweise schon seit Jahrhunderten als Handwerk ausgeführt wurden, gab es die Gebäudereinigung, wie wir sie heute kennen nicht. Spekulationen zufolge geht die Entstehung des Gebäudereiniger-Handwerks sogar schon auf das 17. Jahrhundert zurück. Denn nach den Verwüstungen des 30-jährigen Krieges zogen sogenannte „Wand und Wagenwäscher“ mit Bürsten, Besen sowie Leitern und Eimern in den zerstörten Städten umher, um Fassaden zu reinigen. Dies hatte jedoch wenig mit den Leistungen des heutigen Gebäudereiniger-Handwerks zu tun. Denn erst im Rahmen der Industrialisierung und der Entwicklung einer Möglichkeit zur kostengünstigen Glasproduktion durch den belgischen Chemiker Ernest Solvay 1861 waren die Voraussetzungen für die gewerbliche Glas- und Gebäudereinigung geschaffen. 73 Jahre später, 1934 wurde die Gebäudereinigung offiziell als Handwerksberuf staatlich anerkannt. Ab diesem Zeitpunkt war es möglich eine Ausbildung mit dem Gesellenbrief abzuschließen oder eine Weiterqualifizierung zum Meister zu machen. Das Gewerk entwickelte sich daraufhin in kürzester Zeit zum aktuell beschäftigungsstärksten und vor allem vielfältigsten Handwerk in ganz Deutschland. Heute bieten die meisten Gebäudereinigungsunternehmen, wie die GSV GmbH, Rundumlösungen für das ganze Haus. Nicht nur Glasreinigung, Unterhaltsreinigung oder andere Reinigungsdienstleistungen, sondern auch die Grün- und Außenanlagenpflege, Hausmeisterdienste oder Winterdienst werden angeboten. Mehr Informationen zum Gebäudereiniger-Handwerk als vielfältige Dienstleistungsbranche erhalten Sie im Branchen-Porträt von Prof. Dr. Michael Grömling vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Gerne helfen auch wir Ihnen weiter. In unserem umfangreichen Leistungskatalog finden Sie verschiedenste Tätigkeiten, die das Gebäudereiniger-Handwerk in der heutigen Zeit beinhaltet.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit!
Um unseren Kunden den bestmöglichen Service anzubieten, arbeiten wir mit den verschiedensten Gewerken zusammen. Dabei geht es darum, den Kunden auch weiterzuhelfen, wenn deren Wünsche und Fragen unsere Fachkenntnisse übersteigen. In Dessau-Roßlau und Umgebung gibt es glücklicher Weise viele motivierte und qualitativ hochwertige Unternehmen, die wir unseren Kunden gerne weiterempfehlen. Mehr Informationen zu unseren Geschäftspartnern und Kollegen finden Sie im Bereich Partner.
Richtung Zukunft mit der GSV GmbH!
Mit dem Ziel unsere Unternehmensphilosophie auch weiterhin zu vermitteln und Professionalität auch in Zukunft zu garantieren, bilden wir jährlich neue Fachkräfte aus. Dabei bieten wir sowohl jungen Menschen, als auch alten Hasen zukunftsorientierte und langfristige Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen. Durch die Förderung neuer Arbeitskräfte machen wir das beschäftigungsstärkste Handwerk Deutschlands populärer. Lassen Sie sich von uns überzeugen und werden Sie Teil unseres Teams! Mehr hierzu finden Sie im Bereich Ausbildung und Karriere.
Auch die GSV GmbH, als Unternehmen, entwickelt sich immer weiter. Am 01.01.2018 übernahmen wir die Firma Möbius-Dienstleistungen e.K. und hießen alle Angestellten und Kunden in der GSV GmbH willkommen. Die Mitarbeiter ergänzten das bisherige Team gewinnbringend und gemeinsam betreuen wir bis heute unseren nun größeren und weiterhin stetig wachsenden Kundenstamm.
Bau des neuen Unternehmensstandortes - Bautagebuch
Schritt 1 / 23.02.2024 /
Rodung des Baugrundstückes
Im letzten Jahr verkündeten wir auf Facebook die tolle Neuigkeit von unseren Plänen, zum Bau eines neuen Unternehmensgebäudes.
Doch bevor wir überhaupt an den Bau eines Gebäudes denken konnten, mussten wir das dafür vorgesehene Grundstück zunächst erst einmal vorbereiten. Denn über die Jahre sind auf dem zukünftigen Baugrundstück einige Sträucher, Hecken und Bäume gewachsen, die wir nun im Rahmen einer großen Rodungsaktion entfernten. Nur so ist es dem Grundstücksvermesser und Bodengutachter möglich die genauen Maße zu nehmen und die Beschaffenheit des Bodens zu begutachten.
Für den Abschluss dieses ersten Bauabschnittes bedanken wir uns herzlich beim Forstbetrieb Donath, der uns mit seinen großen Maschinen unglaublich geholfen hat. Ohne die Hilfe von Hr. Donath hätten wir Wochen in Eigenarbeit mit der Rodung benötigt, um das Grundstück für die weitere Bauplanung vorzubereiten. Für die schnelle und professionelle Hilfe sind wir sehr Dankbar!
Schritt 2 / 21.10.2024 /
Tiefbauarbeiten
Nach einer langen unvorhergesehenen Sommerpause, bestehend aus ganz viel Planung und Papierdschungel, konnte es im Oktober 2024 endlich weitergehen. Dank der Hilfe der Beton und Recycling GmbH Bad Düben begann der Tiefbau auf unserem zukünftigen Unternehmensgrundstück. Zunächst musste der Boden des Grundstückes entsprechend aufbereitet werden. Alter Boden wurde abgetragen und neuer tragfähiger Boden wurde fachgerecht eingebracht und verdichtet. Schwere Maschinen kamen dabei zum Einsatz, um die riesigen Erdmassen zu bewegen. Mit etwas kleineren Maschinen und ganz viel Messtechnik, wurden anschließend die benötigten Gräben für Rohre und Kabelkanäle hergestellt. Auch hier glänzten die Mitarbeiter der Beton und Recycling GmbH Bad Düben mit Ihren Fachkenntnissen – Auch in enger Zusammenarbeit mit dem Heizungs- & Sanitär-Meisterbetrieb Thomas Hallstein aus Oranienbaum und dem Elektroinstallations-Fachbetrieb Handke aus Seegrehna. Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit.
An der Position des zukünftigen Unternehmensgebäudes wurde ca. 2 Wochen nach Beginn der Tiefbauarbeiten ein sogenanntes Feinplanum mit einer Splittschicht erstellt, damit die Bodenplatte auf einem geraden Untergrund errichtet werden kann.
Schritt 3 / 11.11.2024 /
FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte
Nachdem die Beton & Recycling GmbH Bad Düben in den vergangenen Wochen hervorragende Arbeit geleistet hat, wird sie abgelöst von den Fachkräften der FUTURA Fundamentsysteme GmbH, die eine sogenannte EnergieSpar-Bodenplatte für uns errichten wird. Dazu wurde zunächst ein Schnurgerüst vom Vermesser erstellt, welches genau die Position des zukünftigen Unternehmensgebäudes bestimmt. Davon ausgehend begann das FUTURA-Team mit der fachgerechten Installation der Dämmung und Verschalung der Bodenplatte. Auch eine Flächenheizung wurde integriert. Zukünftig wird es möglich sein die Temperatur für jede Räumlichkeit individuell und mobil zu regeln. Anschließend werden schwere Eisengitter als Stabilisatoren eingebracht.
Für die letzten Züge des Bodenplattenbaus ist noch einmal Daumendrücken und Zittern angesagt. Im wahrsten Sinne – Denn das Wetter macht uns nun einen Strich durch die Rechnung. Nach der Installation aller Teile der Bodenplatte muss Beton gegossen werden. Doch die Temperatur sank schnell in einen grenzwertigen Bereich. Dadurch dass wir unvorhergesehen mit dem Beginn der Bauarbeiten in den Winter gerutscht sind, müssen nun auch die Wetterbedingungen mit einkalkuliert werden. Wie es weiter geht und ob der Bau des Gebäudes noch in 2024 abgeschlossen werden kann, ergänzen wir in Kürze.
Bis dahin empfehlen wir, sich von unseren Dienstleistungen inspirieren zu lassen. Unter dem Menüpunkt Leistungen werden alle Dienstleistungen detailreich erläutert.
Informieren Sie sich über weitere vielfältige Leistungen, die wir Ihnen anbieten können!
Kontakt
Industriestraße 10
06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 / 511234
Telefax: 0340 / 5710427
Email: info@gsv-gebaeudereinigung.de
Öffnungszeiten
Montag 06:00 – 15:00
Dienstag 06:00 – 15:00
Mittwoch 06:00 – 15:00
Donnerstag 06:00 – 15:00
Freitag 06:00 – 13:00